Heute ging es mit der Verkabelung im Netzwerkschrank weiter. Vor einer Woche habe ich alle Kabel auf den Patchfeldern aufgelegt, so dass es heute mit den Patchkabeln und dem Switch weitergehen konnte. Aber bevor es soweit war, mussten noch weitere Komponenten verbaut werden.

Damit die Kabel alle sauber verlegt werden können, habe ich zunächst zwei Rangierpanel verbaut. Diese halten die Patchkabel mit Bügeln, so dass diese nicht wild im Schrank rumhängen. Zusätzlich habe ich an der zweiten Ebene Kabelführungsbügel befestigt, so dass man auch dort sauber Kabel ziehen kann.

Zusätzlich wurde dann der Switch verbaut. Die Stromversorgung lässt sich hinten im Schrank nach unten führen und verschwindet in der Steckdosenleiste unterhalb des Fachbodens.

Nun konnte es an die Verkabelung gehen. Es ist gar nicht so einfach die Kabelbündel ordentlich in den Bügeln zu verstauen. Wenn man diese nach und nach durch die Öffnung hineinschiebt, lässt sich das Bündel aber halbwegs ordentlich verlegen. Bei der Verkabelung habe ich auch gleich die Leitungen für die DSL-Verbindung (gelb) berücksichtigt. Wo der Router untergebracht wird, ist jedoch noch nicht ganz klar.
Des Weiteren sind noch Anschlüsse frei geblieben, an denen das NAS angeschlossen werden kann.

In jedem Zimmer ist nun mindestens eine Seite der Doppeldosen gepatcht. Alles Weitere muss man dann sehen, wenn alles wirklich im Einsatz ist.

Verbaute Komponenten

  • NETGEAR GS724T-400EUS ProSAFE (24-Port Gigabit Smart Managed Switch)
  • Patchkabel
  • DIGITUS Professional Kabelrangierpanel
  • DIGITUS Kabelführungsbügel