Unser Haus wächst immer weiter. So haben die Zimmerleute in den letzten Tagen immer wieder an den Dachüberständen gearbeitet. Da wir diese in Eigenleistung streichen wollten, mussten wir nun ebenfalls ran. Den ersten Teil haben letzten Samstag gestrichen. In der letzten Woche ging es nach und nach weiter. So hieß es morgens früh im Büro sein damit man am frühen Nachmittag Feierabend machen kann, um zu streichen. Das Ganze haben wir Dienstag und Mittwoch gemacht. Für den Rest brauchten wir den kompletten Samstag. Heute Mittag haben wir dann nur noch das Klebeband und ein paar Flecken an den Verblenden entfernt.

Wir haben sämtliche Dachüberstände zwei Mal gestrichen. Von der Farbe waren wir sehr begeistert. Tropfte und spritzte nicht und ließ sich super verarbeiten. Außerdem deckte die Farbe extrem gut.

Voranstrich: Remmers Isoliergrund weiß
Endanstrich: Remmers Rofalin Acryl weiß

 

Am Freitag hatten wir von mittags bis abends ebenfalls gut zu tun. Wir haben alle Gerätedosen für die CAT7 und Satellitenverkabelung verbaut. Hierfür haben wir uns beim Werkzeugverleih eine Mauernutfräse geliehen, mit der wir alle Schlitze in die Wände geschnitten haben. Insgesamt haben wir 18 Dosen verbaut. Natürlich hat das Ganze nicht ohne Probleme geklappt. An der Wand zwischen den beiden Kinderzimmern hatten wir die Dosen auf gleicher Höhe angezeichnet und dort auch gebohrt. Bei der dritten von vier Dosen fiel uns dann auf, dass die Wand dort ja nicht sehr dick ist. Hat natürlich niemand drüber nachgedacht, dass wir für die tiefen 63er Dosen auch mehr Platz in der Wand benötigen. Egal – dann sollten die Dosen halt in der Mitte aneinander stoßen. Wir haben also alle Löcher gebohrt und waren gerade dabei die Schlitze mit dem Meißel zu erweitern, als im anderen Zimmer ein Halber Stein aus der Wand fiel. Super! Da hat auch niemand dran gedacht, dass der schmale Steg ja nicht noch großartig was halten würde. Das Ende von Lied war, dass das Loch von der einen Seite mit Zement wieder dicht gemacht und die Dosen ersetzt wurden. Auf der anderen Seite haben wir die Dosen dann direkt mit einzementiert.

Somit sind nun alles Räume für Netzwerk und Satellit vorbereitet. Sobald die Fenster da sind, geht es mit der Verkabelung weiter.